
Name | Mortlach | |
Alter | 13 Jahre (1993/2007) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Duncan Taylor (NC2) | |
Fassnummer | 7685 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gelbgold | |
Geruch | Würzig-mild, süßes Karamell, Honig, Getreidekekse, dahinter etwas dunkler Beerensirup, saure Äpfel, sehr trockene Laubholzspäne, ein wenig Gummi, Rauch (je länger man wartet) | |
Geschmack | Würzig-fruchtig, ein paar milde Kräuter zum Start (Ricola für Weicheier), reifere Zitrusfrüchte, cremig und wieder Honig, ein wenig fruchtige Bitterkeit, spürbare Schärfe | |
Finish | Recht lang, süßes Karamell und würziges Malz, trockenes Holz, Chili, ein wenig Kaffee, leicht bittere Nüsse, etwas Anis und dennoch mit süßen Spitzen bis zum Schluss | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Nicht wesentlich, aber schön dass sie da waren |
![]() |
Zieht für 46% eine ganz schöne Show ab | |
![]() |
Getreide und Malz, Gott erhalt’s | |
![]() |
Setzt interessante und deutliche Akzente | |
![]() |
Mehr Holz als Nuss, aber beides gut dabei | |
![]() |
Hauptthema, aber gut im Zusammenspiel mit der Süße | |
![]() |
Und in der Nase ist Rauch… basta! | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das war eine ziemlich abwechslungsreiche Abfüllung. Das Zusammenspiel von Würze und Süße war interessant, mal das eine, mal das andere, mal im Paarlauf, aber immer sehr harmonisch und dennoch lebendig und jung. Für meinen Geschmack gab es nur ein wenig zu viel Bitterkeit zum Ende des Abgangs. Doch auch hier liegt immer noch ein wenig süße Aprikosenmarmelade auf der Zungenspitze. Und trotz des langen Abgangs wirkt der Dram irgendwie schnelllebig, weil die meisten Aromen sich nicht dazu durchringen können, lange zu bleiben. Etwas mehr Geduld hätte hier nicht geschadet, weder bei der Abfüllung noch bei den Aromen. | |
![]() |